Date Range
Date Range
Date Range
Das Schulz von Thun Institut. Das Schulz von Thun Institut. Willkommen in der KuF! Die Weiterbildungsreihe für Führungskräfte zum Kommunikationsexperten Leadership. Inzwischen tragen wir seit über 15 Jahren mit diesem Angebot zu persönlich-professionellen Entwicklungen und ergiebigen zwischenmenschlichen Begegnungen bei und freuen uns auf weitere lebendige Veranstaltungen mit Ihnen und Euch! Besteht aus erfahrenen Kommu.
Herausfordernde, misslungene und gelungene Gespräche. Sie stärken sich - für Auftritte und Präsentationen. Um ihren eigenen Standpunkt ins Gespräch einzubringen. ein Mitarbeitergespräch zu gestalten und vorzubereiten.
Herzlich willkommen auf der Seite von. Auf dieser Seite finden Sie Seminare. Für den beruflichen und persönlichen Bereich. Ich lade Sie herzlich zum Stöbern ein.
0931 - 40 45 48 8. 0171 - 430 82 94. Die Informationen innerhalb dieser Site werden nach bestem Wissen gegeben. Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichungen und Links kann nicht übernommen werden. Wir distanzieren uns von Inhalten Web sites Dritter auf die ggf. von unseren Seiten verwiesen wird für den Fall, dass diese Inhalte rechtlich problematisch sind, d. A wir auf diese Inhalte keinen Einfluss haben.
Kommunikationsberater für Verständigung und Menschenführung im beruflichen Bereich nach Prof. In Nürnberg, Promotion in St. Alle Seminare, Trainings und Coachings halte ich nach Bedarf auf Deutsch oder Englisch. Eine intelligente Ergänzung für Präsentationen.
Der Fortbildungsreihe Kommunikations-Beratung und Training! Das Curriculum für Trainer, Coaches und Personalentwickler und für Menschen auf dem Weg dorthin. Schauen wir auf die letzten 25 Jahre KBT. Gerne bewegen wir uns auf diesem Weg mit Ihnen und Euch weiter und freuen uns auf die vielfältigen menschlich und professionell bereichernden Begegnungen in unseren Seminaren.
Arbeitskreis Kunstfehler in der Geburtshilfe e. Mitglieder, Freunde und Interessierte des AKG e. , zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie ganz herzlich ein. Ausführliche Einladungen werden unseren Mitgliedern früh genug zugesandt. Gerne können Sie uns mit einer Spende unterstützen.
Wurde die Auflösung des Arbeitskreises beschlossen. Am 7 März 2018, 10-14 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt der Vorstand des Arbeitskreises.
Zu den allgemeinen Informationen springen. Sollte dies ein Fehler sein, setzen Sie sich bitte mit dem Webteam des RRZE in Verbindung. Alternativ bietet Ihnen die zentrale Suchmaschine der FAU. Die Möglichkeit, den Webauftritt zu suchen. Bereit gestellt vom Regionalen Rechenzentrum Erlangen Nürnberg.
Das Management ins Museum bringen - Mitte der 1980er war dieser Anspruch neu und wurde unter Museumsmitarbeitern kontrovers diskutiert. Einige Vertreter in der deutschen Museumslandschaft sahen die Notwendigkeit, eine erweiterte Sicht auf die Museumsarbeit zu entwickeln und neben den klassischen musealen Kernkompetenzen auch den Managementbereich zu professionalisieren. Die Herausforderung ist, zukunftsweisende und innovative Managementstrategien zu entwickeln. Bisher konzentrieren sich Fachtagungen .
Hier geht es rund um das Obst. Die riesige Resonanz der Bevölkerung und die Anlieferung von 2,2 Tonnen frischgeernteter Äpfel zur ersten Sammelstelle für Streuobst in Remscheid und Solingen zeigen den Bedarf und das Interesse der Bevölkerung am Thema Obstwiesen. Alle Termine und Kontaktadressen als PDF-Download.